
Alle Leistungen
Startseite » Leistungen » Paarberatung / Paartherapie Köln
Hallo! Schön, dass Du da bist.
Vermutlich hast Du den Weg auf diese Seite gefunden, weil Du in irgendeiner Form den Wunsch nach Veränderung hast.
Eine Beziehung ist ein kostbares Gut, das wir beschützen und bewahren möchten. Und gleichzeitig kann alles so anstrengend sein, oder verletzend, einengend, aufreibend.
Grade, weil die Beziehung uns so wichtig ist, geraten wir schnell unter Druck, wenn etwas nicht stimmt und stecken leicht fest in den Problemen, die sich ergeben haben.
Der erste Schritt zu einer erfüllten Partnerschaft beginnt oft mit dem Mut, Unterstützung zu suchen.
Systemische Paarberatung in Köln ist ein schöner Weg zu neuer Klarheit und Verständigung. Ob du alleine kommst oder ihr zusammen: hier beleuchten wir, wo Du stehst, was Du Dir wünschst und wie es weitergehen könnte, hin zu einer guten Kommunikation und einer erfüllten Partnerschaft.
In unserer schönen Praxis im Herzen von Köln – Ehrenfeld biete ich Euch einen sicheren Raum, um über alle Wünsche und Bedenken zu sprechen.
Paarberatung ist eine strukturierte, lösungsorientierte Begleitung eines Paares bei Themen, die die Zufriedenheit und Zusammenleben beeinträchtigen. Bei diesen und ähnlichen Themen kann eine Paartherapie/Paarberatung in unserer Praxis in Köln sinnvoll sein:
Gerne berate ich euch persönlich und individuell auf euch zugeschnitten.
In einer Beratung können wir an vielem arbeiten. Je nachdem, was für Euch wichtig ist.
Kommunikation
aktives Zuhören, raus aus alten Mustern, hin zu Euren Bedürfnissen und echtem Verstehen
Konfliktlösung
Was liegt eigentlich unter diesem Thema? Wie können wir beide unsere Position darstellen und gemeinsam eine gute Lösung finden, keinen lahmen Kompromiss
Emotionalität
Gefühle erforschen und ausdrücken lernen. Für mehr geteiltes Miteinander
Intimität und Nähe
Wiederherstellung von Nähe und Verbindung. Strategien für mehr Intimität und erfüllten Sex
Eltern werden, Paar bleiben
Umgang mit der neuen Lebensphase, individuelle Wege finden, die Paarbeziehung zu stärken.
Kerstin Liebert
Beratung, Coaching & Paartherapie
Möchtest du mehr erfahren? Dann lade ich dich herzlich zu einem virtuellen Kaffee ein.
Nicht jeder Streit oder schwierige Phase muss Grund für eine Paarberatung sein. Es gibt jedoch viele Gründe, warum Paare Unterstützung suchen – ob bei akuten Konflikten, Unsicherheiten oder dem Wunsch, die Beziehung zu stärken.
Vielleicht spürt ihr, dass sich Streit und Missverständnisse häufen. Oder ihr habt das Gefühl, euch emotional voneinander entfernt zu haben. Es kann auch sein, dass Lebensveränderungen, wie die Geburt eines Kindes, der Verlust eines geliebten Menschen oder beruflicher Stress, eure Beziehung herausfordern.
Manchmal geht es einfach darum, alte Muster zu erkennen und neue Wege im Miteinander zu finden. Paarberatung ist eine wertvolle Möglichkeit, Klarheit zu schaffen, wieder näher zueinanderzufinden und eure Beziehung bewusst zu gestalten – egal, ob ihr euch in einer Krise befindet oder vorbeugend etwas für eure Partnerschaft tun möchtet.
Es geht nicht darum, die Schuld bei jemandem zu suchen, sondern gemeinsam Lösungen und Perspektiven zu entwickeln. Wann der richtige Zeitpunkt ist? Am besten jetzt – bevor ungelöste Konflikte eure Verbindung noch stärker belasten.
Ich begleite euch dabei, mit Empathie, Wertschätzung und einer klaren Ausrichtung auf eure Wünsche und Ziele.
Die Dauer der Sitzungen ist abhängig von den Teilnehmer*innen. Paarsitzungen dauern in der Regel 90 Minuten und werden mit 150€ berechnet. Sollte ein Thema noch nicht rund sein und wir überziehen, rechne je 5 Minuten entsprechend hoch.
Die Rechnung versende ich am Monatsende per E-Mail, auf besonderen Wunsch gerne per Post, und sie kann dann bequem überwiesen werden.
Paartherapie wird grundsätzlich nicht von Krankenkassen übernommen, da es hier nicht um einen „Heilauftrag“ für eine Person geht.
Die systemische Paartherapie betrachtet eure Beziehung als ein Gesamtsystem, in dem ihr beide eine wichtige Rolle spielt. Der Fokus liegt darauf, wie ihr miteinander kommuniziert, welche Muster und Dynamiken eure Beziehung prägen und wie ihr gemeinsam neue Wege finden könnt, um Herausforderungen zu meistern.
Dabei wird nicht nach Schuldigen gesucht, sondern nach dem, was eure Beziehung stärkt und fördert. Es geht darum, eure Perspektiven zu verstehen, vorhandene Ressourcen zu aktivieren und euch zu unterstützen, Lösungen zu entwickeln, die für euch beide stimmig sind.
Der Prozess ist lösungs- und ressourcenorientiert:
Der systemische Ansatz geht davon aus, dass ihr bereits viele Ressourcen in euch tragt, um eure Beziehung zu verbessern. Meine Aufgabe ist es, euch dabei zu unterstützen, diese zu entdecken und zu nutzen. Die Methoden sind individuell auf euch abgestimmt – von Gesprächen über kreative Techniken bis hin zu Übungen, die euch helfen, neue Perspektiven zu gewinnen. Das Tempo und die Themen bestimmt ihr.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass es zwischenmenschlich zwischen euch und dem / der Therapeuten/in passt. Die Paartherapieforschung zeigt, dass die therapeutische Beziehung ein sehr wichtiger Faktor für den Therapieerfolg ist. Wenn es also im ersten Gespräch zwischenmenschlich nicht harmoniert ist es sinnvoll, nochmal jemand anderen auszuprobieren.
Eine Paartherapie kann eure Beziehung stärken und euch helfen, wieder näher zueinanderzufinden – aber ob sie die Beziehung „rettet“, hängt von vielen Faktoren ab, vor allem von eurem gemeinsamen Wunsch, daran zu arbeiten.
Eine Therapie ist keine Garantie für den Erhalt der Beziehung, sondern ein Prozess, der euch Klarheit verschaffen kann:
Manchmal wird in der Therapie jedoch auch deutlich, dass es besser ist, getrennte Wege zu gehen. Auch das kann ein wertvolles Ergebnis sein, da es euch hilft, Frieden mit der Situation zu schließen und einen respektvollen Umgang zu finden.
Ob eure Beziehung „gerettet“ werden kann, hängt also davon ab, wie bereit ihr seid, offen und ehrlich an euch selbst und eurer Partnerschaft zu arbeiten. Eine Paartherapie bietet den Raum, gemeinsam herauszufinden, was für euch beide der richtige Weg ist – mit professioneller Unterstützung und einem geschützten Rahmen.